Aus Lichtenrade - für Lichtenrade
30 Unternehmer gründeten das Netzwerk Lichtenrade
Am 08.05.13 war es endlich so weit: Über 30 Unternehmer aus Lichtenrade gründeten den Verein ‚Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade e.V.’.
Das UNL schaut auf eine dreijährige Aufbauphase zurück, die durch ein persönliches Kennenlernen, den vertrauensvolle Austausch, der Suche nach für alle interessante Themen,
der Unterstützung von Aktivitäten in unserem Stadtteil, und vielem mehr gekennzeichnet war. Nein, es gab bisher keine Vereinsmeierei, und das soll auch in Zukunft so bleiben. Der aktive Austausch, die Unterstützung des Kollegen, das Herstellen und Vermitteln von interessanten Geschäftskontakten stand bisher im Vordergrund und wird auch in Zukunft die Aktivitäten bestimmen. Die Vereinsgründung war überfällig geworden, da eine offizielle Vereinsstruktur den Austausch mit Partnern und der Politik erleichtert, uns ein kleines finanzielles Volumen zur Verfügung steht und wir als Verein offiziell Fördergelder beantragen und Unterstützungsmöglichkeiten in An spruch nehmen können.
Gewählt wurde als:
1. Vorsitzender: Karl Wachenfeld – KlarOs Dienstleistungs-GmbH
2. Vorsitzender: Thomas Schmidt – GeteMo Gebäudetechnik GmbH
Vorstand für Personal und Finanzen: Christiane Fuch - Allianz
Vorstand für Kommunikation und Kontakte: Wolfgang Heise - Netzwerk- & Systemadministration
Vorstand für 'Lichtenrader Projekte - Markus Bassin - SpielFilmMusik
Folgende Beisitzerfunktionen sind angedacht, müssen aber noch auf unserer nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden:
Beisitzer Organisation und Recht: John Teifel - Hoven & Teifel -Rechtsanwälte und Notare
Beisitzer Gesundheit und Soziales: Oliver Nuhst - Barmer GEKWir werden uns weiterhin monatlich jeweils am zweiten Mittwoch in unserem UNL-Wohnzimmer, also bei Didis Weinvertrieb, zu unseren Sitzungen treffen und uns über Unternehmenskonzepte austauschen, über Lichtenrader Aktivitäten berichten, selbst gezielt Initiativen entwickeln (Lichtenrader Stellenangebote, Fitnessaktivitäten, u.a.), wohl wissend, dass Netzwerkarbeit zunächst einmal GEBEN und im zweiten Schritt BEKOMMEN ist.
Ergänzt werden unsere monatlichen Treffs durch die Vorstandssitzungen und die mindestens jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Aber nicht nur der reine Informationsaustausch ist das, was den Zusammenschluss im Netzwerk ausmacht. Es darf auch gemeinsam gefeiert werden.
Unsere jährliches Sommerfest ist für Samstag 10. August vorgesehen. Auf diese Weise ist in einem doch relativ kurzen Zeitraum ein freundschaftlicher Kreis entstanden, in dem man sich wohlfühlt und in dem jedes neue Gesicht, egal ob Händler, Dienstleister, Handwerker oder Industrieller gern gesehen ist. Wir sind mit unsrem Unternehmer-Netzwerk sicher auf dem richtigen Weg, um unsere eigenen Unternehmen zu stärken, aber auch um die Entwicklung unseres Stadtteils Lichtenrade postiv zu beeinflussen
Kontakt:
www.un-lichtenrade.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!